Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unseres Energy Management Systems (Stromtastic EMS).
1. Verantwortlicher der Datenverarbeitung
Technische Umsetzung und Hosting durch: Watt Analytics GmbH, Diefenbachgasse 35/1/8
2. Verarbeitete Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen oder die im Rahmen der Nutzung unseres Energy Management Systems (Stromtastic EMS) erfasst werden.
2.1 Bei der Registrierung
2.2 Bei der Nutzung:
2.3 Bei der Nutzung unserer Website und App:
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
3.1 Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
3.2 Zur Vertragserfüllung (Art. 6Abs. 1 lit. b DSGVO):
3.3 Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):
3.4 Aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
4. Empfänger Ihrer Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie eingewilligt haben.
Wir übermitteln Ihre Daten an folgende Kategorien von Empfängern:
Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt stets unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Mit externen Dienstleistern, die als Auftragsverarbeiter tätig werden, haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
5. Datenübermittlung in Drittländer
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen:
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Trotz dieser Sicherheitsmaßnahmen kann ein absoluter Schutz nicht garantiert werden. Wir übernehmen keine Haftung für nicht von uns zu vertretende Fehler bei der Datenübertragung oder unberechtigten Zugriff durch Dritte.
8. Cookies und Analyse-Tools
8.1 Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und App benutzerfreundlicher zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ein Teil der verwendeten Cookies wird nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht (sog. Session-Cookies), andere bleiben längerfristig auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
9. Ihre Rechte
Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:
9.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und Auskunft über diese Daten zu erhalten.
9.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die
Vervollständigung unvollständiger Sie betreffender personenbezogener Daten zu
verlangen.
9.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
9.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
9.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, die auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
9.7 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung gegen die DSGVO verstößt.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an veränderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website abrufbar.
Stand: 2025-04-22